Programm
Am Donnerstag, dem 1. Wettbewerbstag, stand die volksbankmesse ab 8.30 Uhr bereit zum Aufbau der Wettbewerbsarbeiten. Die Teilnehmer finden dort Standkojen vor, die bereits mit den Namen, Titel der Arbeit, Fachgebiet, Schule und Ort beschriftet waren. In der verbleibenden Stunde waren die Arbeiten aufzubauen und Plakate, welche die Arbeit beschreiben, anzubringen.

Mit dem Organisationsteam der Stadtverwaltung, unterstützt vom Gymnasium Balingen und einer Gruppe ausgebildeter Schülermentoren standen den Teilnehmern während des gesamten Wettbewerbs zahlreiche Betreuer zur Seite, die sich neben persönlichen Fragen auch um Fragen rund um den Messestand bzw. um das leibliche Wohl gekümmert haben. Weiterhin stehen die Schülermentoren als Betreuungspersonal während des Aufenthalts in der Jugendherberge Lochen bzw. im Haus Bittenhalde zur Verfügung und haben dort ein ansprechendes Abendfreizeitprogramm angeboten.
Da nicht alle Stände gleichzeitig von den Juroren besucht werden können, wird auch beim Wettbewerb 2020 ein umfangreiches Rahmenprogramm für die Jungforscher geboten. So durften 2019 die "älteren" Teilnehmer/innen die Firma Bizerba kennenlernen, die "jüngeren" Teilnehmer/innen haben die Wahl zwischen einem Besuch bei der Feuerwehr oder mit dem Ökomobil die Natur zu erkunden.
Hier geht's zum Veranstaltungsprogramm 2019. (139,9 KB)