Einzelhandelskonzeption
Einzelhandelsstandort Balingen
Die Stadt Balingen ist Mittelzentrum und hat sich insbesondere auch wegen der attraktiven Innenstadt mit ihrem vielfältigen, zentralen Einzelhandelsangebot zu einem beliebten Einkaufsziel und zu einem Anziehungspunkt weit über die Stadtgrenzen hinaus entwickelt.

Die außerordentlich positive Entwicklung der Stadt Balingen ist auf die seit 1989 von Gemeinderat und Verwaltung vorausschauend und konsequent verfolgte Einzelhandelskonzeption zurückzuführen.
Im Oktober 2018 wurde die weiterentwickelte Einzelhandelskonzeption vom Gemeinderat beschlossen.
Es handelt sich um ein räumliches Entwicklungleitbild. Maßgeblich sind die in der Einzelhandelskonzeption formulierten Ansiedlungsregeln.
Die Aktualisierung der Einzelhandelskonzeption aus den Jahren 1989/2005 erfolgte durch das Büro Junker + Kruse. Grundlage bildete eine aktuelle Bestandsaufnahme. Die aktuellen Marktgegebenheiten, Marktvorgaben und Entwicklungen wurden eingearbeitet.
Der Einzelhandel ist ein wichtiges Element für die Funktionsfähigkeit von Stadt- und Ortszentren. Eine Verlagerung aus dem gewachsenen Stadtkern in Randgebiete und an städtebaulich nicht integrierte Standorte wirkt sich nachteilig auf die Versorgungssituation und Attraktivität einer Stadt aus. Der Handel mit innenstadtbedeutsamen Sortimenten ist daher nur in der Innenstadtlage von Balingen sowie in ausgewiesenen Nahversorgungszentren möglich.
Die Gewerbegebietsstandorte und Einzelhandelslagen mit überwiegend nicht innenstadtrelevanten Fach- und Verbrauchermärkten runden das große Angebot in Balingen ab und tragen damit zu einer wesentlichen Profilierung des Mittelzentrums Balingen bei. Kostenloses Parken in der gesamten Innenstadt einschließlich der Parkhäuser sowie eine beispielhafte Stadtsanierung, die im Rahmen des Landeswettbewerb ‚Zukunftsfähige Stadterneuerung in Baden-Württemberg’ mit einem 1. Preis ausgezeichnet wurde und kontinuierlich weitergeführt wird, tragen zum Erfolg maßgeblich bei.
Einzelhandelskonzept der Stadt Balingen
Einzelhandelskonzeption, (März 2017) beschlossen im Oktober 2018 (6,713 MB)
Einzelhandelskonzeption, (März 2017) Kurzfassung (1,156 MB)
Balinger Sortimentsliste 2018 (nahversorgungsrelevante, zentrenrelevante und nicht-zentrenrelevante Sortimente) (200,6 KB)
Zentraler Versorgungsbereich Innenstadt Balingen (482,9 KB)
Nahversorgungszentrum Buhren, Frommern (280,5 KB)
Ansiedlungsregeln zur Einzelhandelsentwicklung (73 KB)