Stadtentwicklung
Balingen entwickelt sich weiter.
Stadtentwicklung ist ein langfristiger, zukunftsorientierter Prozess, der die räumliche und baulichen Entwicklung unter Berücksichtigung sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Strukturen umfasst.



Dabei gilt es, die Qualität der Stadt Balingen als Wohn- und Wirtschaftsstandort zu erhalten und weiterzuentwickeln. Hierfür werden Strategien, Initiativen, Leitbilder, Konzepte und Planungen erstellt. Die Handlungsfelder für eine nachhaltige Stadtentwicklung sind vielfältig.
Bestehende Quartiere werden saniert, neue Baugebiete erschlossen, Verkehrsplanungen erstellt und umgesetzt. Die Gestaltung des Stadtbildes und der Erhalt und die Entwicklung der Funktionalität und Nutzungsvielfalt der Stadt sind wichtige Faktoren. Zukunftsaufgaben sind die Weiterentwicklung im Bestand, die Sicherung funktionsfähiger Zentren und Quartiere, die Stärkung der Innenentwicklung und die demografische Entwicklung.
Aktuelle Planungen
Wir planen und bauen für Sie!
ISEK Balingen 2035
Ziele und Leitlinien der künftigen Stadtentwicklung
Stadterneuerung Balingen
40 Jahre Stadterneuerung Balingen (467 KB)
Die Stadtmitte
Von der Torbrücke zum Bahnhof.
Klein Venedig
Wohnen am Wasser.
Gestaltung Innenstadt
Bauvorschriften, Möblierung, Werbeanlagen.
Spiel(t)raumkonzeption
Balinger Bürgeraktionen.
Natur und Grün
Natur- und Landschaftsschutz, Stadtgrün.
Weitere Infos
Gartenschau 2023
Balingen grünt, Balingen blüht, Balingen lebt.
Sanierungsgebiete
Maßnahmenübersichten, Förderung und Zuschüsse.