Gartenschau 2023
Meilensteine
Seit dem Zuschlag für die Gartenschau 2010 tut sich einiges in Balingen. In der Übersicht sind die wesentlichen Fortschritte im Planungsprozess und Ereignisse wie Bürgerinformationen, Workshops oder Vorfreude-Aktionen auf dem Weg zur Gartenschau 2023 dargestellt.

Oktober 2020
Planfeststellungsverfahren Landschaftsachse Süd/Kulturachse
Auslegungszeitraum von 5. Oktober bis 19. Oktober 2020
Planfeststellungsbeschluss
Juli 2020
Offizieller Spatenstich
Auf die Spaten, fertig, los – die Bauarbeiten der Gartenschau beginnen
Mitwirkung der örtlichen Vereine im Gartenschaujahr
Informationsveranstaltung für Vereine
Juni 2020
Beschluss Gemeinderatssitzung 30. Juni
Baubeschluss Landschaftsachse Süd/Kulturachse
Entwurf Übersichtsplan (2,879 MB)
Entwurf Teilbereiche (8,483 MB)
Visualisierungen (2,737 MB)
Wettbewerb für das Corporate Design der Gartenschau
Die Gartenschau Balingen 2023 hat jetzt ein Logo!
Logo Gartenschau Balingen 2023 (895,9 KB)
Logoentwicklung mit Anwendungsbeispielen (1,334 MB)
Vorfreude-Aktion für die Kleinen Balinger/innen
Flower-Power-Kinderwanderung mit Kunst-Ausstellung
Bunte Holzblumen wandern weiter durch Balinger Teilorte
Wanderausstellung „Flower Power“ – in Endingen blüht es bunt
April 2020
Planfeststellungsverfahren Landschaftsachse Nord
Auslegungszeitraum von 18. Mai bis 2. Juni 2020
Planfeststellungsbeschluss
Planfeststellungsverfahren Landschaftsachse Süd
Auslegungszeitraum von 20. April bis 22. Mai 2020
März 2020
Bunte Holzblumen wandern weiter durch Balinger Teilorte
Wanderausstellung „Flower Power“ – in den Ortschaften blüht es!
Februar 2020
Stadt Balingen erhält Förderbescheid
Übergabe Förderbescheid
Januar 2020
Planfeststellungsverfahren Landschaftsachse Nord
Auslegungszeitraum von 18. Dezember 2019 bis 27. Januar 2020
2019
Dezember 2019
Gartenschau-Team wünscht frohe Weihnachten
Jahresrückblick im Schaufenster
Wettbewerb Corporate Design
Auslobung Wettbewerb
Ausschreibung Wettbewerb (195,2 KB)
Oktober 2019
Wettbewerb neue Fuß- und Radwegebrücke im Aktivpark
Wettbewerbsentscheidung
1. Platz Miebach / Moxon (4,692 MB)
2. Platz Cheret Bozic / Knippers Helbig (8,56 MB)
2. Platz Jung / Reimer / hsw (8,762 MB)
2. Phase Beteiligungsverfahren zu Skateanlage
2. Workshop Skatepark
Einladungsflyer Workshop Skatepark (1,37 MB)
AUGUST 2019
Gartenschau-Möbel auf dem Kirchplatz
Neue Sitzgelegenheiten verbreiten Freude
JULI 2019
Beschlüsse Gemeinderatssitzung 23. Juli
Verabschiedung der Entwurfsstände
Vorentwurfsplan Süd (11,758 MB)
Visualisierungen Süd (1,269 MB)
Vorentwurf Teilabschnitte Süd (11,755 MB)
Entwurfsplan Nord (8,022 MB)
Entwurf Teilabschnitte Nord (7,497 MB)
1. Phase Beteiligungsverfahren zu Skateanlage
1. Workshop Skatepark
Einladungsflyer Workshop Skatepark (2,163 MB)
Infofahrt Gemeinderat Landesgartenschau Überlingen 2020
Exkursionsteilnehmer Foto (1,946 MB)
Holzblumen basteln im Kinderferienprogramm
"Flower Power" geht weiter!
APRIL 2019
Bunte Holzblumen wandern durch Balinger Teilorte
Wanderausstellung „Flower Power“ – in den Ortschaften blüht es!
JANUAR 2019
2. Phase Beteiligungsverfahren Aktivpark Vorentwurf
Zweites intergenerationelles Forum
2018
Dezember 2018
Landschaftsachse Nord – Beschluss Vorentwurfsplanung
Vorentwurfsplan Nord (10,595 MB)
Vorentwurf Teilabschnitte Nord (8,326 MB)
Oktober 2018
2. Phase Planungswettbewerb zur Südseite und Kulturachse
Wettbewerb Gartenschau
1. Phase Beteiligungsverfahren Aktivpark Vorentwurf
Erstes intergenerationelle Forum
Wanderausstellung Flower-Power schmückt Balinger Innenstadt
Auf dem Kirchplatz blüht es bunt
Flower-Power Plakat (5,291 MB)
Juli 2018
Liegestühle aus dem Kirchplatz verbreiten Gartenschau-Stimmung
Stadtliegen Gartenschau laden zum Sitzen ein
Mai 2018
1. Phase Planungswettbewerb zur Südseite und Kulturachse
Ein Rundgang durch das Planungsgebiet
Der Planungswettbewerb ist veröffentlicht
März 2018
Fördermöglichkeiten für die Gartenschau werden erörtert
Erste Förderkonferenz in Tübingen
2017
November 2017
Verabschiedung Rahmenplan
Rahmenplanung - Freiräume für die Zukunft
Rahmenplan Ausstellungskonzeption (3,343 MB)
Rahmenplan Daueranlagen (3,299 MB)
Visualisierungen (7,629 MB)
Messestand „Familie Zollernalb“
Fragen und Antworten
März 2017
3. Phase Beteiligungsverfahren Rahmenplan - Bürgerworkshop
Themenbezogene Bürgerworkshops
Protokoll zu den Daueranlagen (2,64 MB)
Protokoll zum Ausstellungsjahr (2,203 MB)
2016
Dezember 2016
2. Phase Beteiligungsverfahren Rahmenplan - Jugendworkshop
Jugendworkshop - Freiräume für die Jugend
Protokoll zum Jugendworkshop (1,262 MB)
2015
Oktober 2015
1. Phase Beteiligungsverfahren Rahmenplan - Bürgerspaziergang
Bürgerspaziergang
Protokoll zum Bürgerspaziergang (4,118 MB)
Stationen Bürgerspaziergang (5,584 MB)
1. Phase Beteiligungsverfahren Rahmenplan – Einbindung der Ortsteile
Die Ortsteile in der Ausstellungskonzeption
2010
Juni 2010
Zuschlag für die Gartenschau durch das Land BW
Das Konzept der „grünen Schnittstellen“
2009
April 2009
Bewerbung um ein Grünprojekt im Zeitraum von 2015-2025