IMPRESSIONENBalingen in Bildern
Die Stadt Balingen informiert, dass für Eltern, welche Ihre Kinder für das kommende Kindergartenjahr 2021/2022 für einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte anmelden wollen, dies über das Onlineportal zu erfolgen hat. Ein entsprechender Link ist auf der Homepage der Stadtverwaltung eingerichtet.
Oberbürgermeister Reitemann ruft zur Unterstützung der Balingenr Geschäfte und der Gastronomie auf
Im Auftrag des Landes Baden-Württemberg betreibt der Zollernalbkreis in der ehemaligen Zollernalb Kaserne in Meßstetten (Geißbühlstraße 51, 72469 Meßstetten) ein Kreisimpfzentrum . Dieses geht zum 22. Januar 2021 an den Start. Das Gebäude ist barrierefrei zugänglich.
Ab dem 19. Januar können Medien nach Vorbestellung abgeholt werden.
Bereits im Sommer dieses Jahres hat sich das Produktionsteam um Ute Hübner und Dirk Benkwitz für die Neuauflage des Musicalprojekts „Felicitas Kunterbunt“ mit Aufführungen im Oktober 2021 entschieden.
Schottergärten sind seit dem 31. Juli 2020 nicht mehr zulässig. Aufgrund der weitreichenden ökologischen Nachteile, zur Aufrechterhaltung der Biodiversität, zur Förderung der Artenvielfalt und zum Klimaschutz wurde das Verbot von Schottergärten nunmehr umfassend gesetzlich im Naturschutzgesetz und der Landesbauordnung geregelt. Anstatt grauer Flächen sollen zukünftig wieder bunte, lebendige Gärten entstehen.
Es ist geplant, dass das Kreisimpfzentrum in Meßstetten seine Arbeit zum 22. Januar 2021 aufnimmt.
Bewerbungsschluss zu Leistung – Engagement – Anerkennung 2021 (Lea-Mittelstandspreis) ist der 31. März 2021
Die angemeldeten Kundgebungen am 21. und 28. Dezember wurden ebenso verboten, wie eine geplante Kundgebung am 22. Dezember 2020
Ab kommenden Montag, 21. Dezember gelten weitergehende Beschränkungen