Archivbestände

Die Überlieferung beginnt mit einer Urkunde datiert auf den 2. April 1336 und endet mit Akten, die in den 1980er Jahren angefallen sind. Das Stadtarchiv verwahrt Archivgut im Umfang von etwa 1,5 Regalkilometern. 

Die Bestände des Stadtarchivs sind in 10 Gruppen geordnet.

A = Akten
B = Amtsbücher
C = Hospitalpflege
E = Sammlungen
F = Fremdprovenienzen
H = Stadtteile
R = Rechnungen
U = Urkunden
K = Karten
ZGS = Zeitgeschichtliche Sammlung

Diese Bestände werden ergänzt durch ein Bildarchiv und eine Fachbibliothek. In letzterer kann über den Südwestdeutschen Bibliothekskatalog recherchiert werden