50 Jahre Stadterneuerung
Ausstellung vom 5. Mai bis 24. September 2023
Das Dezernat Bau und Technik zeigt die städtebauliche Entwicklung Balingens der letzten fünf Jahrzehnte auf.
Vor fünf Jahrzehnten wurden in Balingen die Weichen gestellt, eine lebendige und fußgängerfreundliche Innenstadt zu schaffen. Wo einst der Verkehr über die Friedrichstraße rollte, flanieren heute Jung und Alt in einer attraktiven Fußgängerzone. Rund um das Herzstück Balingens – der Friedrichstraße mit Marktplatz – entstanden mithilfe der Städtebauförderung von Bund und Land in den letzten Jahrzehnten Stadträume zum Wohlfühlen. Die Ausweitung der Fußgängerzone auf den Kirchplatz, die Neugestaltung der Bahnhofstraße mit Bahnhofsvorplatz, die Neuordnung der innerstädtischen Wohnquartiere Auf dem Graben, Klein Venedig und Beim Mühltor, die Sanierung von Stadthalle und Rathaus, der Neubau von Jugendhaus und Stadtarchiv sowie die Daueranlagen der Gartenschau bilden die Meilensteine in 50 Jahren Stadterneuerung und Sanierung.
Die Ausstellung im Stadtarchiv an den Wassergärten ist noch bis zum 24. September Teil des Gartenschauprogramms. Der Zugang auf das Gartenschaugelände erfolgt über den ‚Eingang Plaza‘ oder den ‚Eingang Stadtbalkon‘. Gartenschautickets sind am Parkplatz Messe und an den Eingängen Schwefelbadgärten, Stadthalle und Bahnhof erhältlich.