alte Neuigkeiten
Es geht IMMER WEITER in der Zehntscheuer
21.10.2021
Heute feierte die Sonderausstellung Schule bildet Kunst IMMER WEITER ihre Eröffnung. Fast 200 Gäste feierten den Auftritt der Solistin des Schulchors Stella Sabova, die Performance der Theater AG und die bewegenden Reden der Schulsprecher Nathalie Wiesmath und Jakob Froneck.
In den Selfie Boxen wurden unzählige lustige Schnappschüsse gemacht und einige der gut 150 Kunstwerke fanden zahlreiche Bewunderer.
Ein großartiger Start für unsere neue Sonderausstellung, die von nun an zu den gewohnten Öffnungszeiten und unter 3G Regeln besucht werden kann.
Hier können Sie auch den umfassenden Bericht im Zollern-Alb-Kurier nachlesen.
Wir freuen uns auf Sie!
Corona Verordnung vom 15.10.2021

15.10.2021
Mit der Novelle der Corona Verordnung des Landes, werden die Beschränkungen für Geimpfte und Genesene Personen weiter gelockert.
Die Zehntscheuer wird bei großen Einzelveranstaltungen das 2G-Optionsmodell in Erwägung ziehen um dem geringen Platzangebot im EG und im Foyer gerecht zu werden.
Darüber hinaus können wir so dem Wunsch vieler Gäste gerecht werden, in der Zehntscheuer den Mundschutz ablegen zu dürfen.
Im regulären Ausstellungsbetrieb ist in der Basisstufe die 3G Regel gültig.
Umbauphase
11.10.2021
Derzeit herrscht Hochbetrieb in der Zehntscheuer, allerdings hinter verschlossenen Türen. Während wir die Ausstellung HEIMATLOS abbauen und die neue Sonderausstellung aufbauen, können wir leider keine Besucher:innen einlassen. Am Donnerstag 21.10. 18 Uhr geht's IMMER WEITER.
Verlängerung!

10.09.2021
Wir freuen uns sehr, dass wir die Möglichkeit nutzen können, die Ausstellung Ausgegrenzt, Ausgeraubt, Vernichtet: HEIMATLOS bis zum
10. Oktober zu verlängern.
Felix Bohr twittert über die Ausstellung HEIMATLOS.
07.09.2021
Felix Bohr, Redakteur des Nachrichtenmagazins Der SPIEGEL und Autor bei Suhrkamp ließ sich vergangenes Wochenende auch von unserer Ausstellung beeindrucken!

Er sei mit der „Widerstandskraft am Ende“,schrieb Bloch aus Basel Bekannten in Balingen. „Ich bitte Sie, allen die nach mir fragen, ein Lebewohl zu sagen.“ Er starb 1959.
— Felix Bohr (@felix_bohr) September 7, 2021
Dem Schicksal der Balinger Juden ist die Ausstellung „Heimatlos“ gewidmet – noch zu sehen bis zum 26.9.
2/2 pic.twitter.com/6fRfxA8JKy
Öffentliche Führungen - jetzt anmelden!

23.08.2021
Aufgrund der hohen Nachfrage, bieten wir nun noch mehr öffentliche Führungen durch unsere Ausstellung Ausgegrenzt, Ausgeraubt, Vernichtet: HEIMATLOS an.
Wir freuen uns sehr, dass wir auch hierfür die Unterstützung von Dr. Michael Walther gewinnen konnten.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die Plätze sind begrenzt. Bitte beachten Sie die Masken- und Abstandspflicht.
Die Führungen sind kostenlos, wir empfehlen aber eine Spende zu hinterlassen.
RTF1 berichtet über die aktuelle Sonderausstellung

22.08.2021
Einen ausführlichen Bericht über unsere Sonderausstellung gab es heute im Reutlinger-Tübinger-Fernsehen RTF1 zu sehen. Das komplette Video können Sie hier noch einmal sehen.
Eindrücke von der Vernissage
30.07.2021
Ein toller Erfolg war die Eröffnung unserer neuen Sonderausstellung gestern Abend. Rund 150 Personen waren gekommen um Dr. Walthers Einführungvortrag und Erläuterungen zu einzelnen markanten Exponaten zu hören. Im Anschluss hatten die Besucher:innen die erste Gelegenheit, die Ausstellung alleine zu erkunden.
Ausgegrenzt, Ausgeraubt, Vernichtet: Heimatlos ist ab heute zu den üblichen Öffnungszeiten der Zehntscheuer zu sehen.
Die Berichte aus der Lokalpresse können Sie mit einem Klick auf die jeweiligen Screenshots nachlesen.
Vortrag zur Eröffnung

28.07.2021
Zur Eröffnung der Ausstellung Ausgegrenzt, Ausgeraubt, Vernichtet: Heimatlos laden wir Sie herzlich ein zur Einführungsveranstaltung am 29. Juli um 19 Uhr.
Dr. Michael Walther, Sprecher des Arbeitskreises "Wüste" Balingen, erläutert das Vorgehen der lokalen Institutionen im heutigen Zollernalbkreis bei der Ausgrenzung und Vernichtung der Juden während des Nationalsozialismus. Er wird dabei näher eingehen auf die Beziehungen von Personen, Ämtern und Gruppen untereinander und die Schicksale der drei in der Ausstellung thematisierten Bürger:innen der Stadt.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig per E-Mail an.
Einen Vorbericht aus dem Schwarzwälder Boten können Sie HIER nachlesen.

Finissage! Ende der Ausstellung Land fern der Heimat
06.07.2021
Nach sehr intensiven sechs Wochen endet am Sonntag den 11. Juli unsere Kunstausstellung Land fern der Heimat,
Dies möchten wir im Rahmen einer Matinee um 11 Uhr feiern.
Sie sind herzlich eingeladen nach einem kühlen Getränk und einer kleinen Leckerei aus der Bäckerei noch ein letztes Mal die Werke von Barbara Karsch-Chaïeb zu untersuchen und sich von der Künstlerin durch die Ausstellung führen zu lassen. Unser Herr Oberbürgermeister Reitemann wird auch noch ein Grußwort an die Besucher:innen richten.
Der Eintritt ist wie immer frei, wir freuen uns aber sehr über Ihre Spenden.
Bitte melden Sie sich vorher per E-Mail an.
Führungen durch die Ausstellung Land fern der Heimat

16.06.2021
Erleben Sie das Land fern der Heimat mit einer persönlichen Führung.
Frau Karsch-Chaïeb wird in dem gut einstündigen Rundgang detaillierte Einblicke in ihr Schaffen und die Entstehungsgeschichte der gezeigten Werke geben.
Die Führung vom 4.Juli können Sie sich noch einmal anschauen, wenn Sie HIER klicken.
Der Eintritt ist gratis, wir bitten aber um Anmeldung per E-Mail an zehntscheuer@balingen.de.
Die Personenzahl ist begrenzt, sollten aber vor Ort noch Plätze frei sein, dürfen Sie natürlich gerne teilnehmen.
Bitte denken Sie an Maske und Abstand.
Termine wie folgt:
- Donnerstag, 17. Juni 18 Uhr
- Donnerstag, 24. Juni 18 Uhr
- Sonntag, 4. Juli 15 Uhr
- Sonntag, 11. Juli 11 Uhr Matinee mit Finissage und Führung inkl. Grußwort des Oberbürgermeisters
Endlich - Wir haben geöffnet!

07.06.2021
Nach dem Fall der Bundesnotbremse öffnet auch die Zehntscheuer Balingen wieder.
Für Museen ist KEIN Nachweis eines Negativtests oder einer Impfung vorgeschrieben.
Wir freuen uns sehr, Sie zu unserer aktuellen Ausstellung Land fern der Heimat zu begrüßen!

Die Zehntscheuer Balingen im Radio
14.05.2021
Heute lief ein Bericht über die Museen im Zollernalbkreis in SWR 4 Baden-Württemberg. Hören Sie hier den Ausschnitt über die Zehntscheuer!
.
Digitaler Blick durchs Schlüsselloch
10.5.2021 (online) 11.5.2021 (Print)
Der Zollern-Alb-Kurier berichtet ausführlich über die Online-Aktivitäten der Zehntscheuer, das Home-Land-Sessions Video (siehe unten) und unsere Vorfreude auf die Wiedereröffnung.Durch Klick auf das nebenstehende Bild gelangen Sie zum Artikel.
Zehntscheuer Balingen bei den Homeland Sessions
8.5.2021
Heute wurde der Beitrag über die Zehntscheuer Balingen in der Video-Reihe Homeland Sessions des Albstädter Musikers StoniD veröffentlicht.
Der Künstler, mit bürgerlichem Namen Dennis Steinkühler, spielte in den vergangenen Wochen und Monaten in vielen Locations, die coronabadingt geschlossen sind, kleine, gefühlvolle Stücke ein. Ein Ruf auch an unser Publikum - WIR SIND NOCH DA - BESUCHT UNS BALD WIEDER!
Sehen Sie das ganze Video hier:
Land fern der Heimat - Neue Termine

07.05.2021
Als trauriger Spitzenreiter der Inzidenztabelle in Baden-Württemberg wird Museen im Zollernalbkreis vorerst keine Öffnung möglich sein.
Daher VERLÄNGERN wir unsere Ausstellung "Land fern der Heimat" mit Werken von Barbara Karsch-Chaïeb bis zum 11. Juli 2021 und passen die Termine wie folgt an:
- Führung am 25. Mai 2021: ABGESAGT!
- Ausstellungsende und Matinee mit Finissage am 6. Juni 2021:
VERSCHOBEN auf 11. Juli 2021
Wiedereröffnung nach coronabedingter Schließung

30.03.2021
Wir freuen uns darauf, die Zehntscheuer Balingen nach einer langen Pause wieder zu öffnen. Den geplanten Termin am 9. April müssen wir jedoch leider absagen. Wann es weitergeht, wissen wir natürlich auch nicht, aber wenn wir es absehen können, geben wir es hier, auf Facebook und Instagram und per Newsletter bekannt.
Ab sofort verbesserte Öffnungszeiten
Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag Samstag |
Sonntag Feiertag |
14 - 17 Uhr | 09 - 12 Uhr | 17 - 20 Uhr | 14 - 17 Uhr |
Unser Newsletter: Neues bequem per E-Mail.
08.04.2021
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über anstehende Ausstellungen und Veranstaltungen.
Heute haben wir planmäßig unseren ersten Newsletter versendet. Hier können Sie ihn nachlesen und hier auch gleich abonnieren.
World Press Photo Ausstellung
16.03.2021
Die World Press Photo Ausstellung kommt 2021 zurück nach Balingen. Unter Pandemiebedingungen kann in der Zehntscheuer aber nicht genügend Abstand garantiert werden, daher findet die Schau der besten Pressefotografien der Welt dieses Jahr in der Stadthalle Balingen statt. Im kommenden Jahr hoffen wir wieder in der Zehntscheuer ausstellen zu können.