Jugendmusikschule

Unsere aktuellen Informationen für Sie:

"Balingen blüht auf: Mit Musikschule(n) in Aktion" am Samstag, 06. Mai 2023 auf der Balinger Gartenschau

Bild Aktionstag 06.05.2023

Bei diesem außerordentlichen Event präsentieren sich die Musikschulen der Region Reutlingen/Tübingen/Zollernalb bereits am zweiten Tag der Gartenschau unter dem Motto „Musikschule(n) in Aktion“ mit vielfältigen musikalischen Beiträgen. Bereits zur Eröffnung dieses Aktionstages um 10:00 Uhr wird mit dem Gesamtchor ein Höhepunkt zu erleben sein, bevor dann auf der Hauptbühne und der Plazabühne Ensembles, Bands, Chöre und Orchester singen und musizieren werden. Dieser Aktionstag steht unter der Schirmherrschaft von Herrn Landrat Günther-Martin Pauli.

Programm Hauptbühne (10 - 13 Uhr)
10:00 bis 10:30   Gesamtchor und Talkrunde mit Landrat Pauli, OB Reitemann und Musikschulleiter Seitz, LvdM BW
10:40 bis 11:00   Kooperation Jugend-Blasorchester der MS Pliezhausen, MS Metzingen und MS Eningen u.A.
11:10 bis 11:30   SingPause Schüler*innen und Kinderchor der JMS Zollernalb und JMS Burladingen
11:40 bis 12:00   Kooperation Juniororchester der MuKS Albstadt und JMS Balingen
12:10 bis 12:30   Band "Walkers in Palace" der JMS Steinlach Mössingen
12:40 bis 13:00   Jugendsinfonieorchester der MS Metzingen

Programm Plaza Bühne (12 - 17 Uhr)
12:00 bis 12:15   MFE-Kids mit "Die Streichhölzer" der JMS Balingen
12:20 bis 12:50   Teenie- und Jugendchor der MS Tübingen
12:55 bis 13:10   Folklore-Ensemble "ESPERANZA" der JMS Balingen
13:25 bis 13:55   Rockband "Garbage Supreme" der MuKS Albstadt
14:00 bis 14:20   Nachwuchs- und Juniororchester der JMS Steinlach Mössingen
14:30 bis 14:45   Band "Flowerpot Fireflies" der MuKS Albstadt
14:50 bis 15:20   Horn-Quartett und Horn-Ensemble "Hornissimo" der JMS Burladingen und JMS Balingen
15:25 bis 15:45   Holzbläser-Ensemble der JMS Steinlach Mössingen
16:00 bis 16:20   Band "Burning Notes" der MS Pliezhausen
16:30 bis 16:50   Klavier-Ensembles der MUKS Albstadt und der JMS Balingen

(Stand: 03.05.2023 =>Änderungen vorbehalten)

Herzliche Einladung zu unserem Konzert am Sonntag, 02. April 2023 um 17:00 Uhr, Zehntscheuer Balingen

Plakat Ensemblekonzert 02.04.2023 17.00, Zehntscheuer Balingen


Auch die Ensembles der Jugendmusikschule füllen das Jahresthema "Sehnsucht" der Zehntscheuer Balingen mit Leben. Am Sonntag, 02.04.2023 können Sie um 17:00 Uhr erleben, welche Komponisten sich davon inspirieren ließen und wie die verschiedenen Klangfarben das Motto "Es gibt ein heimlich Sehnen" zum Leuchten bringen. Wir freuen uns auf Sie und euch!

Information zur Anpassung der Musikschulentgelte ab 01. März 2023

Information zur Anpassung der Musikschulentgelte ab 01. März 2023


Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 24.01.2023 die Anpassung der Entgelte für die Jugendmusikschule zum 01. März 2023 beschlossen. Einzelheiten werden an die Eltern und Zahlungspflichtigen per Mail mitgeteilt, die neue Entgeltordnung ist ab sofort unter "Kontakt + Anmeldung" abrufbar.

Wir spielen für Sie und euch: Am Freitag, 23. Dezember 2022 um 19:30 Uhr "Christmas in Swing"

Plakat BBB Christmas in Swing 2022


Das schon traditionelle Weihnachtskonzert "Christmas in Swing" der Big Band Balingen findet am Freitag, 23. Dezember 2023 um 19:30 Uhr in der Stadthalle Balingen statt.
Hierfür sind ab sofort über das Büro der Jugendmusikschule Tickets zum VVK-Preis von 10,- bzw. 8,- € (ermäßigt, für Schüler und Studenten) erhältlich: Tel. 07433-170 267 oder per Mail an jugendmusikschule@balingen.de .
Es herrscht freie Platzwahl.

Update am 16.12.2022:
Vorbestellte Tickets können am 20.12, 21.12. oder 22.12. in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr im Amt für Familie, Bildungs und Vereine (Friedirchstr. 67) abgeholt werden.
Bei Abholung an der Abendkasse gelten die Preise für die Abendkasse.

Wir freuen uns auf Sie!

Dirk Benkwitz mit der Big Band Balingen

Am Sonntag, 16. Oktober spielen wir für Sie in der Stadthalle Balingen! Sind Sie mit dabei?

Bild "Vielfalt an der JMS Balingen"


Am kommenden Sonntag, 16. Oktober gehört ab 17:00 Uhr die Bühne der Balinger Stadthalle wieder den jungen Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern der Jugendmusikschule Balingen: Beim Großen Jugendkonzert beginnt zunächst der Gesamtchor mit zwei Klassikern auf, darauf folgen die zum Teil eigens für das Konzert gebildeten Ensembles der Jugendmusikschule und das Jugendorchester. Die Band „Red Gravel“ hat ihr Debüt in der Stadthalle und hierfür noch einen jungen Special Guest eingeladen. Lassen Sie sich überraschen! Der Eintritt ist frei, es werden Spenden für die Arbeit der Jugendmusikschule erbeten.

Du möchtest ein Musikinstrument spielen oder singen lernen? Melde dich bei uns an!

JMS BL Plakat Semesterstart Herbst 2022


Das Herbstsemester 2022/23 startet am 1. Oktober 2022. Ab sofort ist die Anmeldung für unsere vielfältigen Angebote möglich. Neben den gängigen Instrumenten und Gesang bieten wir auch Unterricht für die "Exoten" Harfe, Kontrabass und Fagott an.

Haben Sie oder Ihr Kind Interesse? Dann kontaktieren Sie unser Büro für eine kostenlose Schnupperstunde mit Beratung: 07433-170 267 oder per Mail an jugendmusikschule@balingen.de . Weitere Infos auch unter https://www.balingen.de/kontakt-jms

Entdecke deine Begeisterung für die Musik! Unseren Infoflyer finden Sie hier (102 KB) .

Information zur Entgeltanpassung ab 01. März 2022


In der Gemeinderatssitzung vom 14.12.2021 wurde die Anpassung der Entgelte für die Angebote und Leistungen der Jugendmusikschule zum 01.03.2022 beschlossen. Im Durchschnitt werden die bezuschussten Entgelte um ca. 1,82 % sowie die nicht bezuschussten Entgelte um ca. 1,87 % angehoben. Diese Entscheidung erfolgt auf der Grundlage der Gemeinderatsklausur von 2016, die Entgelte für die Jugendmusikschule im jährlichen Turnus anzupassen.
Die neue Entgeltordnung ist ab sofort hier (253 KB) zum Download verfügbar.

Wir danken für Ihr Verständnis wegen dieser Maßnahme.

Ihre Jugendmusikschule Balingen

Informationen zu den Gesundheitsbestimmungen für die Jugendmusikschule Balingen

Im Zusammenhang mit den aktuellen Entwicklungen ist es uns mit Blick auf den Schutz der Schüler*innen wie auch des Kollegiums wichtig, auf die geltenden Gesundheitsbestimmungen in unserer Schulordnung hinzuweisen. Ein entsprechendes Infoschreiben, das auch an alle Schüler-Eltern per Post verschickt wird, finden Sie hier (257 KB) .

Für Rückfragen steht Ihnen das Büro der Jugendmusikschule gerne zur Verfügung.