Haushalt 2025

Der Haushaltsplan 2025 der Stadt Balingen wurde durch den Gemeinderat am 29. April 2025 beschlossen:

Ergebnishaushalt

Erträge
131.364.527 €

Aufwendungen
134.839.394 €

Finanzhaushalt

Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
129.554.527 €

Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
128.533.170 €

Im Ergebnishaushalt wurden ordentliche Erträge von 131.364.527 € und ordentliche Aufwendungen von 134.839.394 € eingeplant. Damit ergibt sich ein geplantes ordentliches Ergebnis von -3.474.867 €.

Im Finanzhaushalt ist ein Zahlungsmittelbedarf des Ergebnishaushaltes von 1.021.357 € geplant. Der Finanzierungsmittelbedarf aus Investitionstätigkeit liegt bei 6.612.986 €. Zur Finanzierung der Investitionen in Höhe von insgesamt rd. 17,420.700 € wurden Kreditaufnahmen von 8.290.000 € geplant. Für die ordentliche Kredittilgung sind 2,7 Mio. € vorgesehen.

Haushalt 2025 in wenigen Worten:

Einkommensteuer
24,4 Mio. €
 

Grundsteuer
6,28 Mio. €
Hebesatz A 320 %,
B 360 %

Gewerbesteuer
27,80 Mio. €
Hebesatz 370 %

Umsatzsteueranteil
3,830 Mio. €
 

Zuweisungen, Umlagen35,105 Mio. €
 

Steuerkraft pro Einwohner
1.452 €
 

Personalaufwendungen
39,334 Mio. €
 

Investitionen (nur Baumaßnahmen)
13,906 Mio. €
 

Schulden
38,022 Mio. €

Sachlicher Aufwand für Sach-
und Dienstleistungen
33,018 Mio €

Transferaufwendungen
50,834 Mio. €
 

Die Investitionen im  Finanzhaushalt konzentrieren sich im Jahre 2025 auf folgende, größere Maßnahmen:

  • Investitionen im Feuerwehrwesen
  • Investitionen in dem Ausbau der Kindertagesstätten und der Ganztagsbetreuung an Schulen
  • Notwendige Brandschutz-, Sanierungs-, und Modernisierungsmaßnahmen an Schulen
  • Notwendige Maßnahmen im Straßenbau sowie im Kanal- und Wasserbau
  • Maßnahmen zur Dorferneuerung und Stadtentwicklung

Hier finden Sie den Haushaltsplan 2025 (5,5 MB) zum Download.

Haben Sie ergänzende  Fragen? Unsere Stadtkämmerei gibt gerne Auskunft.