ISEK Balingen 2035+

Mit dem ,Integrierten Stadtentwicklungskonzept Balingen 2035+‘ (kurz: ISEK) liegt für die Balinger Kernstadt und 12 Stadtteile wertvolle Planungsinstrumente vor, das für die kommunale Politik, Verwaltung, Investoren und Bürgerschaft als Wegweiser für die künftige Stadtentwicklung dienen soll. Die Stadtentwicklungskonzepte können auf dieser Seite jeweils heruntergeladen werden. Als informelles Planungsinstrument ist es bei allen Planungen, Projekten, Maßnahmen und Fachplanungen heranzuziehen. Die Umsetzung der Maßnahmen erfolgt nach Prüfung von Relevant und Finanzierbarkeit. Das Vorliegen eines Stadtentwicklungskonzeptes ist Voraussetzung für die Aufnahme in städtebauliche Modellprojekte und Fördermaßnahmen.

Entwicklungsbereiche rund um den Viehmarktplatz
Die vier Bände des ISEK Balingen Kernstadt stehen hier als Download zur Verfügung:
  

Die Printfassung erhalten Sie im Amt für Bau- und Planungsrecht, Neue Straße 31, 72336 Balingen.

ISEK Balingen 2035+ Kernstadt

Videos erläutern Konzept und Zukunftsprojekte

Die ersten drei Präsentationen stellen die Vorgehensweise und wesentliche Inhalte des ISEK 2035 dar.

In weiteren Videos werden die neun stadträumlichen Schwerpunktbereiche der Kernstadt benannt und die dort angedachten Zukunftsprojekte vorgestellt.

Weitere Infos

Phasen des ISEK (49 KB)

ISEK für die Stadtteile

Die Stadtteilkonzepte können Sie unter dem jeweiligen Stadtteil herunterladen.

Wappen Dürrwangen

Dürrwangen

Link und Wappen Endingen

Endingen

Link und Wappen Engstlatt

Engstlatt

Link und Wappen Erzingen

Erzingen

Link und Wappen Frommern

Frommern

Link und Wappen Heselwangen

Heselwangen

Link und Wappen Ostdorf

Ostdorf

Wappen Roßwangen

Roßwangen

Wappen Stockenhausen

Stocken-
hausen

Link und Wappen Streichen

Streichen

Link und Wappen Weilstetten

Weilstetten

Link und Wappen Zillhausen

Zillhausen