ID-EXPO

Trinkglas von Friedrich Roller & Bierkrug zur 1200 Jahrfeier - Heselwangen


Das Trinkglas von Friedrich Roller wurde nach Ende des 1. Weltkrieges als Souvenir angefertigt und ist ein Familienerbstück des Heselwanger Ortsvorstehers Berthold Roller. Das Glas ist mit der Inschrift: „Infanterie-Regiment Kaiser Friedrich, König von Preußen zu Württemberg Nr. 125 Stuttgart Compagnien 19 10/12“ versehen. Dieses Regiment wurde am 30. April 1919 aufgelöst. Ebenso ist das Trinkglas mit dem Spruch versehen: „Wenn wir Schützenfeuer geben, läßt mancher Feind sein Leben“.

Heselwangen wurde im Jahre 793 erstmals urkundlich erwähnt. Als der Stadtteil im Jahre 1993 seit 1200-jähriges Bestehen feierte, wurde für dieses große Ereignis ein Krug zum Jubiläum angefertigt.