Waagenmuseum
Mit rund 500 Ausstellungsstücken lädt das Waagenmuseum zu einer Erlebnisreise durch die Zeit ein und erzählt dabei die faszinierende Geschichte und Entwicklung der Waage – von ihren Anfängen vor 5.000 Jahren bis zu hochmodernen High-Tech-Geräten.Fachkundige Waagenkenner lenken in ihren Führungen den Blick auf Besonderheiten, die keine Texttafel vermitteln könnte.
Und während die Erwachsenen eintauchen in die Geschichte der Waage, gehen Kinder im Technik-Erlebnis-Raum auf eigene Entdeckungstouren. Spielerisch den Wissensdurst stillen rund ums Thema Waage und Gewicht – da sind die Kleinen mit viel Spaß dabei!
Im Zollernschloss ist schon seit 1943 der Grundstock der Kollektion öffentlich zugänglich: Die privaten Sammlerstücke von Professor Wilhelm Kraut, Balinger Ehrenbürger und Inhaber der Waagenfabrik Bizerba. Seit 2005 wurde die Sammlung durch Exponate des Präzisionswaagen-Herstellers Kern & Sohn erheblich erweitert.
Virtueller Rundgang
Besucherinformation
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Sonntag und jeden 1.Samstag im Monat
14.00 - 17.00 Uhr
Eintritt: frei
Weitere Infos unter www.waagenmuseum-balingen.de
Führungen:
- Führungen finden nach Voranmeldung (auch außerhalb der Öffnungszeiten) statt.
- Gruppengröße nicht mehr als 20 Personen.
- Preis: 30 € pro Gruppe