Aktuelle Meldungen

Vertreter des Landratsamtes vor dem Landkreispavillon
Gemeinsam auf der Gartenschau: v.l.: (von links): Dorothea Gallinaro (Amt für Umwelt und Abfallwirtschaft Zollernalbkreis, Ansprechpartnerin Entsorgungsfragen auf Gartenschau und Kugelbahn), Friedrich Scholte-Reh (Leiter Amt für Umwelt und Abfallwirtschaft ZAK), Sabrina Danner (Amt für Bauen und Naturschutz ZAK) Christian Beck (Leiter Forstamt ZAK), Silke Leibold (Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Zollernalbkreises und der Touristinfo Zollernalb), Landrat Günther-Martin Pauli, Annette Stoll-Zeitler (Leitung Ausstellung und Betrieb Eigenbetrieb Gartenschau), Friederike Gall (Projektkoordination Gartenschau Landwirtschaftsamt ZAK), Dr. Jana Kleen (Leiterin Landwirtschaftsamt ZAK), Annette Stiehle (Technische Geschäftsführung Eigenbetrieb Gartenschau)
Meldung vom 09. März 2023

50 Jahre Vielfalt: Der Zollernalbkreis bereichert die Gartenschau mit mehreren Ausstellern

Ein runder Geburtstag, ein Landkreispavillon voller Attraktionen und eine ganze Reihe Aussteller mit abwechslungsreichen Themen und Angeboten: Der Zollernalbkreis präsentiert sich bunt und lebendig auf der Gartenschau. Anfang März haben die Aufbauarbeiten begonnen.
 

v.l.: Niko Skarlatoudis (Leitung Marketing Gartenschau); Frau Weinmann-Mayer (Beisitzerin), Heinke Grieshaber (Geschäftsleitung), Helmut Reitemann (Oberbürgermeister Stadt Balingen), Tanja Kapaurer (1. Vorsitzende), Peter Nagel (2. Vorsitzende), Annette Stoll-Zeitler (Leitung Ausstellung und Betrieb Gartenschau), Erich Laub (Beisitzer), Annette Stiehle (technische Geschäftsführerin Gartenschau).
 
Meldung vom 16. Februar 2023

Balingen hat jetzt einen Platz der Kinderrechte

Seit mehr als einem Jahrzehnt verfolgt der hiesige Kinderschutzbund die Idee für einen Platz der Kinderrechte in Balingen. Im Zuge der Gartenschau wurde der Wunsch nun Wirklichkeit und der inzwischen fertiggestellte Platz am Stadtgarten konnte vorgestellt werden