Einkaufen, Lose sammeln, gewinnen – mit der BalingenCARD!
Im Juni startet die Sommerlotterie! ☀️ Einen Monat lang kannst du dann im Städtle beim Einkaufen Gewinnlose sammeln, um dir deine Chancen auf die Preise im Lostopf zu sichern
Bist Du bereit für einen Monat voller Shoppingspaß? Mit etwas Glück lohnt sich großzügiges Shoppen schneller als gedacht!
Vom 01. bis 30. Juni heißt es: Shoppen, Lose sammeln, gewinnen! Schnapp dir deine BalingenCARD und besuche die teilnehmenden Geschäfte in Balingen. Schon ab 10 € Einkaufswert sicherst du dir automatisch ein digitales Los in der BalingenCARD App – und bist qualifiziert im Rennen um attraktive Preise. Je mehr Einkäufe du über 10 € tätigst, desto mehr digitale Lose erhältst du – und umso größer wird deine Gewinnchance!
Wie funktioniert's? Ganz einfach: Lokales Einkaufen wird belohnt. Besuche vom 01. bis 30. Juni die teilnehmenden Geschäfte in Balingen. Bei einem Einkauf von mindestens 10 € mit Deiner BalingenCARD wird automatisch ein digitales Los in Deiner BalingenCARD App generiert. Jedes digitale Los bringt Dir die Chance auf einen der attraktiven Sachpreise unserer Händler oder den Hauptpreis: 500 € Guthaben* auf Deine BalingenCARD. Die Anzahl der Lose ist nicht begrenzt – je mehr Einkäufe Du tätigst, desto größer ist Deine Gewinnchance. Also: Shoppen, Lose sammeln und mit ein wenig Glück bald zu den Gewinnern zählen!
WICHTIG: Deine BalingenCARD muss registriert und mit der BalingenCARD App verknüpft sein, um teilnehmen zu können.
Die Gewinne: Stadt Balingen: 1x 500 EUR Guthaben für die BalingenCard
Zapato Balingen: 2 x hochwertige Damen Schals/Tücher der Fa. Codello 2 x Kaffeebecher der Fa. Marc O`Polo 1 x hochwertiges Perlenarmband der Fa. LIZAS
b2 BIOMARKT 1 x Geschenkkorb mit Regionalen Lebensmitteln 1 x Frühstücksgutschein "Schön & Üppig für Zwei“
Möbel Rogg 1 x Siena Garden Outdoor-Sitzsack Integral
Fidelio: Basic All Time Favorite Brekki mit Iced Latte
BalingenCard - ´s Kärtle fürs Städtle
Einkaufen in Balingen – Digitales Gutscheinsystem für Balingen
Die Stadt Balingen und der Handel- und Gewerbeverein (HGV) freuen sich, die Einführung der neuen BalingenCard zum 1. Oktober 2024 bekanntzugeben. Bei einer Pressekonferenz im Rathaus präsentierten Oberbürgermeister Dirk Abel, HGV-Vorstand Bernd Flohr und Dieter Deninger, Geschäftsführer des Dienstleisters Trolleymaker, das innovative Gutscheinsystem, das die bisherigen Balinger Einkaufsgutscheine ablösen wird.
Die BalingenCard, ein Projekt, das mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus im Rahmen des „Sofortprogramms Einzelhandel/Innenstadt“ realisiert wurde, steht als modernes, digitales Kundenbindungssystem für die Stärkung des lokalen Handels in Balingen. „Mit der BalingenCard bringen wir das Einkaufserlebnis in unserer Stadt ins digitale Zeitalter“, betonte Oberbürgermeister Abel bei der Eröffnung.
Die BalingenCard bietet nicht nur die Möglichkeit, als Geschenk- oder Gutscheinkarte verwendet zu werden, sondern sie fungiert auch als Mitarbeiterkarte für Unternehmen der Region. Arbeitgeber können ihren Angestellten monatlich bis zu 50 Euro steuerfrei auf die Karte aufladen. Bei besonderen Anlässen sind bis zu 60 Euro möglich.
Zusätzlich bietet die Karte über eine begleitende App zahlreiche Funktionen. Händler haben die Möglichkeit, Angebote und Aktionen direkt an die Nutzer zu kommunizieren und so gezielt ihre Kunden anzusprechen. Auch für die Nutzer ergeben sich viele Vorteile: über 50 Partnerbetriebe in Balingen akzeptieren bereits die BalingenCard, und es werden täglich mehr. „Die Ausgaben bleiben in der Region und fördern unseren lokalen Einzelhandel“, so Bernd Flohr, Vorstand des HGV. Die "alten" HGV Gutscheine können noch bis zum 31.12.2027 eingelöst werden.
Alle Informationen zur BalingenCard sowie eine Liste der teilnehmenden Partnerbetriebe finden Interessierte auf der Website
Das Projekt wurde mit tatkräftiger Unterstützung lokaler Partner umgesetzt. Die Sparkasse Zollernalb, die Volksbank Hohenzollern-Balingen und Möbel Rogg unterstützen die Einführung und haben sich aktiv eingebracht. Die Stadt Balingen und der HGV arbeiten zudem eng zusammen, um das Projekt durch Stadtmarketingmaßnahmen und Plakatierungen voranzutreiben.
BalingenCARD im App Store Die BalingenCARD App: immer aktuell und immer dabei! Hier finden Sie alle Partnergeschäfte mit Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten, alle Partner mit Bonus und viele weitere aktuelle Informationen. Registrieren Sie Ihre BalingenCARD und Ihre digitale BalingenCARD ist in der App immer dabei.
Freuen sich auf den Start der neuen BalingenCard ab Oktober. Foto (Stadt Balingen v.l.n.r): Wirtschaftsförderer Niko Skarlatoudis, Sabrina Strobel (Volksbank Hohenzollern-Balingen), Ralf Hirmer (Sparkasse Zollernalb), Michaela Haas (HGV), Bernd Flohr (HGV), Dieter Deninger (Trolleymaker) mit Oberbürgermeister Dirk Abel
Sie haben Fragen rund um die BalingenCARD?
In den FAQ finden Sie die Antwort auf die meisten Fragen.