"Balingen - Gemeinsam stark für Pflege"

Pflegende Angehörige leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und doch haben sie es immer noch schwer sich im Dschungel der Pflege zurechtzufinden.

Pflege ist so vielfältig wie das Leben und manchmal sind es Kleinigkeiten die entscheidend für den Erhalt unserer eigenen körperlichen und psychischen Gesundheit sind.

So haben wir in unserem Modellprojekt „BALINGEN - GEMEINSAM STARK FÜR PFLEGE“ Informationen zu Pflegesituationen, zum besseren Umgang mit Belastungen und den gesetzlichen Möglichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammengetragen. Wir das sind die Stadtverwaltung Balingen, die Unfallkasse Baden-Württemberg, die DAK-Gesundheit, die Deutsche Rentenversicherung sowie die vhs Balingen.
 
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!

Beratung

Welche Unterstützung kann ich erhalten?

Ein Unfall, eine schwere Erkrankung oder fortschreitende Hilfebedürftigkeit stellen Betroffene und deren Angehörige häufig vor einem Berg von Fragen und Problemen. Erste Orientierung in der neuen Welt der Pflege können Sie durch individuelle Beratung erhalten.
Am besten wenden Sie sich dazu an

Eine Frau hilft einer anderen beim Ausfüllen von Formularen
Beratungssituation
  • die Krankenkasse des Pflegebedürftigen
  • den zuständigen Pflegedienst
  • ein Pflegeheim
  • den Pflegestützpunkt (gesetzlich Versicherte)
    Kostenlose und trägerneutrale Beratung für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige.
    Pflegestützpunkt Zollernalbkreis, Beratungsstelle der Stadt Balingen 

Ab sofort ist nach telefonischer Terminvereinbarung wieder eine persönliche Beratung möglich.
Heide Rath, Tel.: 074 33/ 270 16 19 heide.rath@balingen.de
Karin Warnat, Tel.: 074 33/ 907 98 68  karin.warnat@balingen.de
Flyer (598 KB)

oder an Compass private pflegeberatung GmbH (Privatversicherte)
Kostenlose Beratung für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige
Tel.: 0800 1018800, www.compass-pflegeberatung.de

oder an die unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) Kostenlose Beratung in Deutsch, Türkisch, Russisch und Arabisch www.patientenberatung.de

Psychologische Online-Beratung für pflegende Angehörige

Alle sorgenden Menschen, die sich im häuslichen Umfeld um einen Pflegebedürftigen kümmern und gesetzlich versichert sind können sich kostenfrei, anonym und datensicher beraten lassen. www.pflegen-und-leben.de

Care & Casemanagement Weigert

Beratung und Klärung mit sämtlichen Schnittstellen.
Lisa Weigert, Tel. 01520 2992120, www.ccm-weigert.de