Straßenbeleuchtung und Ampeln
Ampeln
Ampelanlagen sind wichtige Bestandteile der städtischen Infrastruktur, die der Verkehrssicherheit im öffentlichen Raum dienen.
Lichtsignalanlagen (LSA)
Lichtsignalanlagen werden umgangssprachlich auch als Ampeln bezeichnet. Diese kommen an komplexeren Kreuzungen bzw. auch als einfache Fußgängerampeln vor und regeln den Verkehr. Bei Störungen oder Ausfällen von LSA gelten die angebrachten und sich im Kreuzungsbereich befindlichen Verkehrszeichen.
Zwischenzeitlich werden größere Ampelkreuzungen wenn möglich in Kreisverkehrsplätze umgewandelt, um den Verkehrsfluss zu erhöhen und Kosten zu sparen. Dies wird auch in Balingen praktiziert. Aufgrund des fortgeschrittenen Alters der LSA in Balingen werden nach und nach Modernisierungen auf Niedervolt LED Technik durchgeführt. Hierbei werden auch Systeme für Sehbehinderte integriert.
Die LSA sind beim Tiefbauamt angesiedelt, werden aber aufgrund der sehr komplexen Steuerungen und Schaltungen im Auftrag des TBA von einer Partnerfirma errichtet, repariert und gewartet, da diese das nötige Know-How und die erforderlichen Verkehrsingenieure haben. In Balingen führt dies die Fa. Swarco aus Unterensingen durch.
Störungen und Ausfälle
Bei Störungen bzw. Ausfällen von Ampelanlagen versucht zuerst der Bauhof auf einfachem Wege die LSA wieder in Betrieb zu nehmen, bevor dann die Spezialfirma hinzugezogen wird.
Störungen und Ausfälle können daher an die Bereitschaft des Bauhofs gemeldet werden unter 0173-9069259
Bei Gefahr im Verzug ist grundsätzlich die Polizei zu benachrichtigen.
Der Polizeiposten Balingen unter 07433/2640 oder der allgemeine Notruf 110.
Sie haben einen Schaden an einer Signalanlage entdeckt?
Schadensmeldung Online
Straßenbeleuchtung
Die Zuständigkeit für die Planung und Einrichtung der Straßenbeleuchtung liegt beim den Stadtwerken Balingen. Ebenfalls sind diese für die Instandhaltung zuständig wie auch Ansprechpartner, wenn Straßenleuchten wegen Bauarbeiten versetzt oder vorübergehend entfernt werden müssen.
Bei einer defekten Straßenlaterne bitte die Stadtwerke Balingen informieren, sollte es sich um eine Gefahrensituation handeln bitte direkt die örtliche Polizei informieren. Störungen können Sie telefonisch über die 07433/9989-526 oder per E-Mail: technik@stadtwerke.balingen.de melden. Hierzu bitte die Angaben auf der Straßenlaterne merken.