Erzingen
Erzinger Stadtteil-Woche vom 14. Juli bis 20. Juli 2025
Allgemeine Informationen zu Erzingen
Wappen: Das Schildhaupt zeigt die Zugehörigkeit zu Württemberg. Das Mühleisen ist das Wappen der Herren von Erzingen aus dem 13. und 14. Jahrhundert.
Höhe: 570 Meter
Einwohnerzahl: 801
Ersterwähnung: 1225
Eingemeindung: 1. September 1971
Letzter Bürgermeister: Heinz Strobel (1968 -1971)
Ortsvorsteher:
Heinz Strobel (1971 - 1989)
Herbert Reuß (1990–2009)
Manfred Sautter (2009–2016)
Carsten Stuck (2016–2017)
Frank Feuser (2018–2019)
Hans Wendel (seit 2019)
Geschichte
Im 6. Jahrhundert entstehen zwei Siedlungsorte, das spätere Erzingen und ein weiterer später Erzingen zugeschlagener Ort namens Böllingen. Im Jahr 1225 wird Erzingen erstmals urkundlich erwähnt. Ortsadel, sind die Herren von Arcingin. Territorial gesehen gehörte Erzingen folgenden Herrschaften: bis 1162 den Grafen von Haigerloch, dann den Hohenbergem, ab etwa 1230 den Zollern (1288 Zollern-Schalksburg) und schließlich ab 1403 den Württembergern. Die Pfarrei ist erstmals 1275 erwähnt. Im Jahr 1452 wird Erzingen durch einen Brand zerstört und besteht im Jahr 1447 aus 24 Häusern mit rund 150 Einwohnern. Der im 15. und 16. Jahrhundert erwähnte Flurname "Burckgraben" deutet auf eine wahrscheinlich in der Nähe der Kirche gelegene Burg hin. Aus dem 14. Jahrhundert stammt die idyllisch gelegene Marienkapelle. Mitte des 16. Jahrhunderts hatte der Ort etwa 160, im Jahr1820 rund 570 und im Jahr 1900 genau 484 Einwohner.
Der Bau der Eisenbahnstrecke Rottweil - Balingen im Jahre 1911 brachte Erzingen den Anschluß an das Schienennetz. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden einige kleine Industriebetriebe. 1852 wurde die große Staatsdomäne Bronnhaupten in die Gemeinde eingegliedert.
50 Jahre Neue Stadt
Bei der Bürgeranhörung am 15. August 1971 stimmten die Bürger mit überzeugenden 83,7 Prozent für die Eingliederung zur Stadt Balingen. Von Anfang an bestand die Hoffnung und das Vertrauen in die größere Gemeinschaft, um die immer weiterwachsenden Anforderungen und Ansprüchen an die Kommune besser erfüllen zu können. Erzingens Eingliederung in die Stadt Balingen erfolgte am 1. September 1971.
Danach wurden wichtige infrastrukturelle Maßnahmen durchgeführt. Beispielsweise wurde die Ortsdurchfahrt ausgebaut, ein neuer Sportplatz angelegt, eine Mehrzweckhalle erstellt sowie viele innerörtliche Straßen im Rahmen der integralen Dorfentwicklung verbessert. Erzingen wurde für diese Bemühungen im Jahr 1993 Kreissieger im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden".