ISEK Balingen 2035+

Gemeinderat beschließt ISEK Kernstadt

Das „Integrierte Stadtentwicklungskonzept Balingen 2035“ für die Kernstadt Balingen wurde am 24. November 2020 im Gemeinderat einstimmig verabschiedet. Damit verfügt die Stadt Balingen über ein wertvolles neues Planungsinstrument, das sowohl Politik, Verwaltung, Investoren als auch Bürgerinnen und Bürger als Ideensammlung und Wegweiser dienen kann. In einer 2. Stufe wird das ISEK für die Stadtteile und die Gesamtstadt erstellt. Mehr zu den Ortsteilen finden Sie auf ISEK Balingen 2035+ – Stadtteile.

Entwicklungsbereiche rund um den Viehmarktplatz

Mit dem Gemeinderatsbeschluss erhält das Entwicklungskonzept der Kernstadt die Verbindlichkeit eines informellen Planungsinstruments. Die dargestellten Leitziele, Entwicklungsschwerpunkte und impulsgebenden Zukunftsprojekte sind zukünftig bei allen Planungen, Projekten und Maßnahmen sowie bei allen Fachplanungen zu berücksichtigen.

Die Umsetzung der beschriebenen Maßnahmen und Projekte erfolgt nach Prüfung von Relevanz und Finanzierbarkeit. Das Vorliegen eines Integriertes Stadtentwicklungskonzepts ist Voraussetzung für die Aufnahme in städtebauliche Modellprojekte und Fördermaßnahmen.

Ein räumliches Leitbild für die Kernstadt (Kurzfassung) (10,7 MB)

Die vier Bände des ISEK Balingen Kernstadt hier als Download:

  • Band 1 „Stadtcheck“ (10,8 MB) erläutert Anlass und Ziele des ISEK Balingen 2035 und beinhaltet die städtebauliche Analyse und die Bestandsaufnahme der Kernstadt.
  • Band 2 „Zukunftsbild“ (13,4 MB) widmet sich den acht übergeordneten gesamtstädtischen Zielen und den sich daraus ableitenden 14 räumlichen Zukunftsprojekten.
  • Band 3 „Handlungsprogramm Kernstadt“ (27,1 MB) fokussiert sich auf die neun Entwicklungsschwerpunkte und stellt das Handlungsprogramm mit den hier formulierten Zukunftsprojekten und Maßnahmen vor.
  • Band 4 „Dialoge“ (21,9 MB) dokumentiert die drei unterschiedlichen Beteiligungsformate, bei denen Bürgerinnen und Bürgern aktiv ihre Ideen und Anregungen einbringen konnten.
  • Die Printfassungen erhalten Sie im Bürgerbüro.

Videos erläutern Konzept und Zukunftsprojekte

Die ersten drei Präsentationen stellen die Vorgehensweise und wesentliche Inhalte des ISEK 2035 dar.

In weiteren Videos werden die neun stadträumlichen Schwerpunktbereiche der Kernstadt benannt und die dort angedachten Zukunftsprojekte vorgestellt.

Weitere Infos

Phasen des ISEK (49 KB)