Umwelt
Biotopverbundplanung Stadt Balingen
Die Stadt Balingen hat sich zum Ziel gesetzt, die Biodiversität zu stärken und dauerhaft zu entwickeln. Die kommunale Biotopverbundplanung stellt hierfür ein geeignetes Instrument dar

Energieleitlinie der Stadt Balingen
Die Energieleitlinie wurde im Zuge der Erstellung eines Klimaschutzkonzepts für die Stadt Balingen ausgearbeitet.

Lärmaktionsplan
Der Gemeinderat der Stadt Balingen hat am 23. Oktober 2018 in öffentlicher Sitzung den Lärmaktionsplan für die Stadt Balingen beschlossen. Als sinnvolle Mittel zur Reduzierung bestehender Lärmüberschreitungen wurden für die Stadt Balingen entweder Geschwindigkeitsbeschränkungen oder …

Landschaft und Natur
Unsere natürlichen Lebensräume sind geprägt durch die jeweiligen Standortbedingungen sowie jahrhundertealte Nutzung, die in ihrer unterschiedlichen Ausprägung auch das Vorhandensein verschiedenster Tier- und Pflanzenarten ermöglichen.

Streuobst
"Neue Frisur für die "Herzogin Elsa"
Durch intensive Pflege und Neupflanzungen sollen die verbliebenen Steuobstbestände der Stadt Balingen erhalten bleiben.

Straßenbeleuchtung und Signalanlagen
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab. …