Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Tourismus
- Bestandspflege und -Entwicklung
- Fördermittel
- Existenzgründung und Unternehmensnachfolge
- Digitalisierungs- und Innovationssprechtag
- Unternehmerplattformen wie die Balinger Wirtschaftsgespräche und die Frauenwirtschaftstage
- Aufbau von Netzwerken zu standortrelevanten Institutionen
- Erarbeitung/ Weiterentwicklung von Stadtmarketingkonzepten
- Profil- und Imagedarstellung der Stadt Balingen
- Konzeptionelle Erarbeitung sowie Festlegung des visuellen Erscheinungsbildes in der Außendarstellung der Stadt und ihrer Einrichtungen
- Begleitung von Großveranstaltungen, z. B. Gartenschau 2023, Marktplatz Open Air
- Planung, Organisation und Durchführung von Bürgerbeteiligungsverfahren
- Verwaltung der Werbe-Großflächen, der Stadteingangstafel sowie der Schaukästen in der Innenstadt für Werbezwecke
Weiterführendes unter www.balingen.de/wirtschaftsfoerderung