Städt. Kindertagesstätte Seestrolche, Frommern-Hesselberg
Besonderheiten:
- Aufnahme von Kindern unter drei (altersgemischte Gruppen)
- In familiärer Atmosphäre können große und kleine Kinder voneinander lernen und sich gegenseitig erleben (Kinderpatenschaften)
- Regelmäßige Wald- und Wiesentage (Ziel: Kinder für die Natur mit allen Sinnen sensibilisieren)
- Offenes Arbeiten in Funktionsräumen
- In Anlehnung an den Orientierungsplan: Bildungs- und Lerngeschichten in Form von Portfolios (Kindergartenlerntagebücher), Beobachtungen und Dokumentationen
- Arbeit in altersgetrennten Gruppen
- Regelmäßiges Turnen in Rosswangen
- Vorschulschwimmen
- „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“: seit 2007 arbeiten nach der Microsoft Bildungsinitiative (Elterninitiative Sprachförderung mit Hilfe eines Computer-Lernprogramms)
- Kooperation mit Therapeutinnen, Frühförderstellen und anderem Fachpersonal
Lage:
Unser Kindergarten liegt in einem ruhigen Wohngebiet in der Nähe des idyllischen Schiefersees.
Kostenträger |
Stadt Balingen |
Leiterin |
Kathrin Scheible |
Telefon |
0 74 33 / 35 115 |
Fax |
0 74 33 / 35 781 |
e-mail |
|
Adresse |
Odenwaldstr. 13 |
72336 Balingen-Hesselberg |
|
Öffnungszeiten |
Mo-Fr: 7.30 – 12.30 Uhr Mo, Mi+Do: 13.45 – 16.15 Uhr |
Betreuungsalter |
Ab 2 Jahren bis Einschulung |
Team |
3 Erzieherinnen (100%), davon 1 Leitung, 1 Gruppenleitung, 1 Zweitkraft und zusätzlich eine AJ-Praktikantin |
Gruppen/Gruppenstärke |
2 Gruppen: 1 Gruppe max. 25 Kinder, 1 Gruppe max. 25 Kinder |
Sonstiges |
Zusatzangebote: Sprachförderung und Sprachhilfe;Naturpädagogik mit vielen Wald- und Wiesentagen, Spaziergängen, Projekte mit dem Ökomobil, Bewegungsförderung: Sportpädagogik, Turnen in der Turnhalle |