Ihr Ansprechpartner

Herr Dr. Dennis Schmidt

Persönlicher Referent des Oberbürgermeisters

Bild des persönlichen Kontakts "Herr Schmidt"
Färberstraße 2
72336 Balingen

Gemeinsam für den guten Zweck: Erfolgreiches Benefizkonzert der Balinger Jugendkapellen

Bei einer Spendenübergabe, die kürzlich im Saal der Jugendmusikschule stattfand, waren Bürgermeister Ermilio Verrengia sowie Vertreter des Fördervereins und der Musikschule anwesend. Ermilio Verrengia zeigte sich begeistert von dem Konzert und sprach den Wunsch nach einer Fortsetzung des Projekts aus. Auch Bastian Greschek, Leiter der Jugendmusikschule, freute sich über die Unterstützung und betonte, dass die Spende in die Abteilung Blasmusik der Musikschule fließen werde.

Menschen mit dem einem Spendenscheck
Vordere Reihe: von links: Jugenddirigentin MV Frommern Isabelle Jäger, Jugendleiterinnen Ann-Kathrin Eisenhardt und Jana Merz der Musikvereine Weilstetten und Ostdorf, Professorin Irmgard Priester vom Förderverein der Musikschule, die Jugenddirigierenden der Vereine Balingen, Ostdorf und Frommern: Franziska Schmoller, Hauptinitiator des Projekt 100 Ralf Merz und Lina Rieger (Jugenddirektorin des MV Frommern).
Hintere Reihe: von links: Marco Berszuck (Jugendleiter) und Frank Janus (Jugenddirektor) (beide vom MV Heselwangen), Initiator des Projektorchesters Danny Köhler, Bürgermeister Ermilio Verrengia, der Leiter der Jugendmusikschule Bastian Greschek und Erich Müller vom Förderverein. Foto: Sabine Stotz SWP

Professorin Irmgard Priester, Vorstandsmitglied des Fördervereins und Erich Müller, ebenfalls im Vorstand tätig, hoben hervor, wie wichtig solche Benefizveranstaltungen für die Unterstützung von Familien und die Anschaffung von Instrumenten sind.

Ralf Merz, einer der Hauptinitiatoren des Projekts, dankte in seiner Ansprache allen Mitwirkenden und der Stadt Balingen für die Bereitstellung der Stadthalle sowie den Schirmherren Oberbürgermeister Dirk Abel und Bürgermeister Ermilio Verrengia. Er betonte, wie viel Freude das Projekt allen Beteiligten gemacht habe und dass der Abend ein voller Erfolg war.

Der im 50. Jahr des Bestehens der Jugendmusikschule gegründete Förderverein setzt sich dafür ein, die Musikschule und ihre Schüler zu unterstützen. Mit dem Motto „Wer mit Musik ins Leben startet, bereichert dadurch all seine späteren Tätigkeiten“ ist der Förderverein ein unverzichtbarer Teil der städtischen Kultur und der musikalischen Bildung der Kinder.

Weitere Informationen zum Förderverein und der Jugendmusikschule erhalten Sie über folgende Links:

Förderverein der Jugendmusikschule Balingen https://www.balingen.de/leben-in-balingen/oeffentliche+einrichtungen/bildungseinrichtungen/wir+ueber+uns

Jugendmusikschule Balingen: https://www.balingen.de/leben-in-balingen/oeffentliche+einrichtungen/bildungseinrichtungen/Jugendmusikschule
 
Wir danken allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte und Konzerte.