Bürgerstiftung Balingen: Gründung steht bevor
Die Gründung der Balinger Bürgerstiftung, über die am 4. Mai auf der Plaza erstmals öffentlich von Oberbürgermeister Dirk Abel berichtet wurde, geht voran. Noch bis Ende September haben alle, die Interesse haben, sich als Gründungsstifter und -stifterinnen einzubringen, die Chance, im Jubiläumsjahr an diesem Zukunftsprojekt von Anfang an mitzumachen.

Dafür bitte hier die Interessensbekundung herunterladen und ausgefüllt zurücksenden. Im Oktober wird das Stiftungsgeschäft abgeschlossen. Beim Bürgertreff am 10. Januar 2026 in der Stadthalle wird die Gründung der Bürgerstiftung öffentlich gefeiert und der Startschuss gegeben.
Was ist eine Bürgerstiftung?
Eine Bürgerstiftung ist eine unabhängige, gemeinnützige Einrichtung, die von Bürgerinnen und Bürgern für die Bürgerinnen und Bürger ins Leben gerufen wird. Sie bietet allen Menschen die Möglichkeit, aktiv Verantwortung für das Leben in ihrer Stadt zu übernehmen – finanziell, ideell oder mit persönlichem Einsatz.
Die Grundidee:
Statt auf wenige große Akteure zu setzen, basiert die Bürgerstiftung auf dem Prinzip der breiten Beteiligung vieler. Jede Spende, jede Zustiftung und jedes Engagement trägt dazu bei, unsere Stadt nachhaltig zu stärken und lebenswerter zu machen – heute und für kommende Generationen.
Warum eine Bürgerstiftung Balingen?
Weil wir überzeugt sind, dass die besten Ideen aus der Mitte unserer Gesellschaft entstehen. Weil wir glauben, dass Veränderung dort am wirksamsten ist, wo Menschen ihre Heimat aktiv mitgestalten können – und weil wir möchten, dass jede Bürgerin und jeder Bürger die Möglichkeit hat, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines lebendigen, starken Gemeinwesens zu sein.