Wahlvorbereitungen voll im Gange – Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Die Vorbereitung der Bundestagswahl am 23. Februar läuft auch bei der Stadt Balingen auf Hochtouren. Aufgrund der Kurzfristigkeit bei dieser Wahl sind in diesem Jahr einige Punkte zu beachten.

Symbolbild Wahl

Auch wenn der relativ kurze Organisationszeitraum für das Wahlamt der Stadt fordernd ist, laufen die Vorbereitungen insgesamt sehr gut. Organisatorisch (bspw. für die Wahllokale, die Verpflichtung der Wahlhelfer u.v.m.) ist schon viel geschehen. Aktuell finden die Wahlhelferschulungen statt und es läuft die Pack-Aktion zur Vorbereitung des Briefwahlversands. Uns haben aktuell circa 6.500 Anträge auf Briefwahl erreicht. Diese hat ein Team der Stadtverwaltung in den letzten Tagen bearbeitet. Sie wurden für den Versand vorbereitet, d.h. soweit vorgepackt, dass nur noch der Stimmzettel hinzugefügt werden muss. Der Stimmzettel, der nun in den Druck gehen kann, wird zentral bestellt und uns zugeteilt. Wir erwarten die Lieferung erster Stimmzettel Mitte nächster Woche. Durch die Vorbereitung für den Versand gehen wir davon aus, dass wir dann sehr schnell die Briefe in die Post geben können.

Aufgrund des sehr kurzen Zeitfensters möchten wir schon jetzt darauf hinweisen, dass die Postlaufzeit sehr knapp werden wird. Die Bürgerinnen und Bürger, die bisher Briefwahl beantragt haben, werden die Unterlagen dann voraussichtlich – das hängt jedoch von der Zustellung durch die Deutsche Post ab – in der KW 7 (10.-16. Februar) erhalten. Weitere eingehende Briefwahlanträge – nach neuen gesetzlichen Regelungen müssen diese bis spätestens Freitag, 21. Februar 2025, 15 Uhr beantragt sein – werden wir schnellstmöglich bearbeiten. In der KW 8 (17.-23. Februar) werden wir Briefwahlunterlagen durch den Gemeindevollzugsdienst selbst austragen. Alternativ können die Briefwahlunterlagen auch im Bürgerbüro im Rathaus abgeholt, vor Ort ausgefüllt und direkt abgegeben werden.

Die Deutsche Post empfiehlt Briefwählern, den Wahlbrief spätestens drei Tage vor dem Wahltermin, also am Donnerstag, 20. Februar, in einen Briefkasten einzuwerfen oder in einer Filiale der Deutschen Post abzugeben. Dies sichert, dass die Wahlbriefe vor dem Schließen der Wahllokale bei uns eingehen. 

Wir verfügen über ausreichend Wahlhelferinnen und Wahlhelfer und sind entsprechend nicht mehr auf der Suche. 232 von ihnen werden in den Wahllokalen eingesetzt, 25 weitere an verschiedenen anderen Stellen (Wahlzentrale, Wahlprüfung bspw.). Es sind mehrheitlich städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz. Hinzu kommen zahlreiche weitere Wahlhelfer aus den städtischen Gremien (Gemeinderat/Ortschaftsräte) und weitere freiwillige Helfer. Wir sehen uns als Stadt Balingen hier gut aufgestellt. 

Aktuelle Informationen finden Sie stets auf der Homepage der Stadt Balingen unter der Rubrik „Wahlen – Bundestagswahl 2025“ oder auch im Mitteilungsblatt.
Bei Fragen steht Ihnen selbstverständlich das Wahlamt jederzeit gern zur Verfügung. 
 

UPDATE 05. Februar: Die Stimmzettel gingen am Montagnachmittag bei uns ein. Gestern haben wir alle bis einschließlich Montag, 03.02.2025, eingegangen Briefwahlanträge bearbeitet und die Unterlagen mit den Stimmzetteln an die Bürgerinnen und Bürger versendet.

(Erstellt am 03. Februar 2025)